Pressemitteilung der Kreishandwerkerschaft Remscheid
Unter den rund 20.000 Auszubildenden des Handwerks an Rhein, Ruhr und Wupper finden sich zahlreiche junge Persönlichkeiten, die ihre Ausbilder/-innen begeistern: aufgrund ihrer besonderen Begabung und Handfertigkeit, weil sie mit innovativen Ideen aufhorchen lassen, weil sie früh Verantwortung übernehmen, weil sie mit Handicaps klarkommen, weil sie sich überdurchschnittlich motiviert zeigen und sich richtig reinhängen. Hendrik Schmalenbach ist so einer. Der 23-Jährige Lehrling zum Gebäudereiniger überzeugte seine Ausbilder im Remscheider Fachunternehmen Paul Schulten GmbH & Co.KG von Anfang an durch besondere Einsatzfreude, überragenden Teamgeist und beständig gute Arbeitsergebnisse, rühmt Firmenchef Oliver Knedlich seine junge Kraft. Die Handwerkskammer Düsseldorf und die Kreishandwerkerschaft Remscheid zeichneten den Azubi jetzt als Lehrling des Monats Februar aus. Bereits zum dritten Mal erhielt damit einen Nachwuchs-Handwerker aus Remscheid die Urkunde und eine Icewatch als Anerkennung für besondere Begabung häufiger als alle anderen zehn Kreishandwerkerschaften im großen Düsseldorfer Handwerkskammerbezirk. Und das sehr zur Freude von Oberbürgermeister Burkhard Mast-Weisz, der Schmalenbach und dem Ausbildungsunternehmen persönlich gratulierte und die Gelegenheit nutzte, die Ausbildungsleistung der Handwerkerschaft in seiner Kommune als einmalig zu würdigen.
"OB würdigte Ausbildungsleistung des Handwerks" vollständig lesen