Pressemitteilung
der IHK
In der Wuppertaler Hauptgeschäftsstelle der bergischen Industrie- und Handelskammer (IHK) wurden gestern 54 Teilnehmerinnen und Teilnehmer von IHK-Weiterbildungsprüfungen Urkunden, Meisterbriefe und Zeugnisse. Diese sie ist der Lohn für Ihre Anstrengungen und Ihren Fleiß, etonte IHK-Vizepräsident Hans Christian Leonhards bei der Ehrung der Absolventen. Eine bestandene IHK-Prüfung soll belegen, dass man für bestimmte Aufgaben im Unternehmen das notwendige Rüstzeug mitbringt. Die IHK-Organisation konzipiere deshalb Lehrgangskonzepte und Prüfungsordnungen so, dass sie den von der Wirtschaft geforderten Standards passgenau entsprechen. Einen Wert hat nur, was nicht leicht zu erlangen ist. IHK-geprüft ist deshalb ein echtes Gütesiegel, so Leonhards. Nachfolgend die Namen der Remscheider Teilnehmer, die mit einer Bekanntgabe gegenüber den Medien einverstanden waren: Christian Dahlmann (Bilanzbuchhalter);Christian Ballsieper, Marc Christians, Andreas Duck, Johann Hardok und Martin Haronski (Industriemeister Metall); Jesus Torralbo Quintana (Industriemeister Elektrotechnik); Francisco Manuel Jimenez Segovia (Technischer Betriebswirt).