Quantcast
Channel: Waterbölles - Wirtschaft
Viewing all articles
Browse latest Browse all 4838

Fast 5.000 offene Stellen im Städtedreieck

$
0
0

Pressemitteilung der Agentur für Arbeit

„Der Arbeitsmarkt im bergischen Städtedreieck benötigt qualifizierte Fachkräfte. Wir haben deshalb unsere Anstrengungen noch einmal verstärkt und das Angebot an beruflichen Weiterbildungsmaßnahmen um weitere 15 Prozent gegenüber dem Vorjahr erhöht. Mehr Anstrengungen wünsche ich mir allerdings auch von den Unternehmen im Städtedreieck. Angesichts vieler un– und angelernter Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sollte deutlich mehr Aufmerksamkeit auf die berufliche Weiterbildung gelegt werden. Mit unserem Förderprogramm „Weiterbilden – Weiterkommen“ können attraktive Förderangebote auch für Beschäftigte angeboten werden. Ich bin sicher, dass sich in vielen Betrieben entsprechende Potenziale vorhanden sind“, betont Martin Klebe, Chef der Agentur für Arbeit Solingen-Wuppertal.

Im bergischen Städtedreieck sank die registrierte Arbeitslosigkeit im April auf nun 26.318 arbeitslose Frauen und Männer. Damit sind aktuell 548 Menschen weniger arbeitslos als im März und 2.555 weniger als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote für die drei Städte sankt von 8,3 Prozent im März auf aktuell 8,1 Prozent (April 2017: 9,0 Prozent). In Remscheid sind 4.418 Menschen arbeitslos gemeldet, 31 weniger als im März und 562 weniger als im April vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote sank von 7,7 Prozent im März auf aktuell 7,6 Prozent (2017:8,5 Prozent). Es meldeten sich in Remscheid 899 Personen im April neu oder erneut arbeitslos und 942 Menschen konnten ihre Arbeitslosigkeit beenden. Die Remscheider Arbeitgeber meldeten im April 303 freie Arbeitsstellen. Insgesamt werden in Remscheid damit 1.136 Arbeitskräfte gesucht, das sind 42 Stellen oder 3,8 Prozent mehr als vor einem Jahr.

Insgesamt sind im bergischen Städtedreieck aktuell 4.934 freie Stellen gemeldet. Das sind 413 Stellen mehr als vor einem Jahr (+9,1 Prozent). 4.407 und damit 89,3 Prozent aller Stellen sind unbefristet, 582 Stellen oder 11,8 Prozent werden in Teilzeit angeboten. Besonders gesucht sind Fachleute aus den Bereichen Metallerzeugung, -bearbeitung, Metallbau, Medizinische Gesundheitsberufe, Maschinen- und Fahrzeugtechnikberufe sowie Mechatronik-, Energie- und Elektroberufe. In Remscheid werden derzeit unter anderem Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den Bereichen Produktion & Fertigung, Verkehr, Logistik Schutz & Sicherheit sowie Gesundheit, Soziales & Erziehung besonders gesucht.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 4838