Der OB vor einer politisch schwierigen Reise, kommentierte der Waterbölles am 26. Mai die Absicht von Oberbürgermeister Burkhard Mast-Weisz, am 28. Juni in Begleitung von Superintendent Hartmut Demski, dem Vorsitzenden des hiesigen Partnerschaftsvereins, zu einem Arbeitsgespräch nach Kırşehir zu seinem Amtskollegen Yasar Bahceci zu fliegen, um den Gesprächsfaden nicht abreißen zu lassen. Bahceci gehört zu Erdoğans Partei AKP. Da könnte das Zusammentreffen als deutsche Wahlhilfe verstanden und auch so genutzt werden, lautet eine Befürchtung. Das macht die Reise von Burkhard Mast-Weisz noch um einige Grade schwieriger, kommentierte der Waterbölles. Die Reise des Remscheider Oberbürgermeisters fällt in eine in der Türkei politisch hochbrisante Zeit zwischen der Parlaments- und Präsidentschaftswahl am 24. Juni und der erwarteten Stichwahl am 8. Juli zwischen Erdoğan und Muharrem İnce von der Partei CHP als dem voraussichtlich stärksten Kandidaten des neuen Oppositionsbündnisses.
Wie Sabine Räck, die persönliche Referentin des Oberbürgermeisters, per E-Mail am Nachmittag mitteilte, muss die Reise leider aufgrund eines wichtigen anderweitigen Termins nun verschoben werden. Mast-Weisz habe dies Bürgermeister Yasar Bahceci via Email mitgeteilt und einen neuen Termin Ende Juli vorgeschlagen. Der Termin ist die Besprechung bei der Kölner Regierungspräsidentin über das neue, interkommunale Gewerbegebiet Gleisdreieck. Dieses Treffen hatten der Remscheider OB und die Bürgermeister Rainer Bleek (Wermelskirchen) und Bürgermeister Dietmar Persian (Hückeswagen) am 19. Mai bei einem Pressetermin in Bergisch Born angekündigt.
Der heutige Brief mit der Bitte um Terminverschiebung an Yasar Bahceci hat folgenden Wortlaut:
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, lieber Yasar,
zunächst einmal sende ich dir herzliche Grüfte aus der Partnerstadt Remscheid. Wir befinden uns ja auch hier mitten im Fastenmonat Ramadan, ich bin dankbar über viele Einladungen zum Fastenbrechen und nehme an vielen teil. Die Verbundenheit zwischen Menschen unterschiedlichen Glaubens ist ein wichtiges Zeichen.
Leider komme ich mit einem terminlichen Problem auf dich zu. Ich muss dich bitten, unser für Ende Juni geplantes Treffen um einige Wochen zu verschieben. Gestern erhielt ich unerwartet ein Schreiben der Regierungspräsidentin aus Köln, mit der ich zusammen mit anderen Bürgermeistern zu einer sehr wichtigen Gewerbeentwicklung verabredet bin. Sie bat um Verschiebung unseres Gesprächs genau in die Zeit, in der ich eigentlich in Kırşehir sein wollte. Von diesem Gespräch hängt aber sehr viel für unseren Wirtschaftsstandort ab. Es geht um die Gewinnung neuer Flächen und die Ansiedlung von Unternehmen. Du wirst aus eigener Erfahrung verstehen, dass das für meine Stadt sehr wichtig ist.
Daher bitte ich darum, dass wir unser Treffen verschieben. Ich kann zusammen mit Herrn Demski vom 29. Juli bis zum 1. August zu dir kommen. Ich würde mich sehr freuen, wenn dies auch aus deiner Sicht möglich wäre und freue mich auf deine Antwort.
Gleichzeitig möchte ich dich einladen, vom 7, bis zum l0. September dieses Jahres nach Remscheid zu kommen. Wie vor drei Jahren feiern wir an diesem Wochenende den Tag der Vereine, zu dem wir traditionell unsere Partnerstädte einladen. Ich würde mich ausdrücklich freuen, wenn du zusammen mit drei weiteren Mitgliedern mein Gast sein würdest.
Ich freue mich auf deine Antwort und verbleibe
Mit freundschaftlichen Grüßen
Dein
Burkhard Mast-West