Quantcast
Viewing all articles
Browse latest Browse all 4850

4.139 Remscheider sind arbeitslos gemeldet

Pressemitteilung der Agentur für Arbeit

„Im bergischen Städtedreieck ist die Arbeitslosigkeit im Vergleich zum November 2017 deutlich gesunken – insbesondere Jugendliche und Langzeitarbeitslose haben von dieser Entwicklung profitiert. Allerdings ist in Wuppertal zu beobachten, dass sich die Stellenzugänge im Vergleich zum Vorjahr deutlich verringert haben. Dieser Stellenrückgang ist vor allem bei den Personaldienstleistern zu beobachten, deren jeweils aktuelle Auftragslage als ein Frühindikator für Arbeitsmarktentwicklungen gilt. Es bleibt abzuwarten, ob sich der Stellenrückgang in den kommenden Monaten auch jenseits der saisonalen Schwankungen fortsetzt. Vor diesem Hintergrund ist die Zahl der Arbeitslosen im Rechtskreis SGB III in Wuppertal im Vergleich zum Vormonat leicht gestiegen. Die Arbeitsmärkte in Remscheid und Solingen sind stabil; vergleichbare Tendenzen sind derzeit nicht erkennbar“, erläutert Martin Klebe, Leiter der Agentur für Arbeit Solingen-Wuppertal.

Aktuell sind in Remscheid 4.139 Menschen arbeitslos gemeldet, 548 (11,7 Prozent) Personen weniger als im November vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote liegt weiter bei sieben Prozent. Im November 2017 betrug die Arbeitslosenquote noch 8,1 Prozent. Es meldeten sich 923 Personen im November neu oder erneut arbeitslos und 934 Menschen konnten ihre Arbeitslosigkeit beenden. Die Remscheider Arbeitgeber meldeten im November 345 freie Arbeitsstellen. Insgesamt werden damit 1.442 Arbeitskräfte gesucht, das sind 163 (12,7 Prozent) Stellen mehr als vor einem Jahr. Im Vergleich zum Oktober 2018 wurden der Agentur für Arbeit Solingen-Wuppertal mehr 53 (18,2 Prozent) neue Arbeitsstellen mehr gemeldet. Besonders gesucht sind in Remscheid derzeit Fachleute und Helfer in der Metaller-zeugung und –bearbeitung, im Metallbau; im Berufsbereich Verkehr und Logistik; in den Maschinen- und Fahrzeugtechnikberufen; in den Mechatronik-, Energie- und Elektroberufen und im Bereich der Schutz-, Sicherheits- und Überwachungsberufe.

Wie üblich, entspannte sich die im Sommer saisontypisch angestiegene Jugendarbeitslosigkeit im Herbst wieder. Aktuell sind 352 junge Menschen von Jugendarbeitslosigkeit betroffen - im Vergleich zum Vorjahresmonat 59 (14,4 Prozent) weniger.

Die Langzeitarbeitslosigkeit ist im Vergleich zum Vorjahresmonat weiter gesunken. Aktuell sind 1.810 Menschen von Langzeitarbeitslosigkeit betroffen, 362 (16,7 Prozent) Personen weniger als im November vor einem Jahr.

Unterbeschäftigt waren im November 5.804 Menschen – 537 Personen weniger als vor einem Jahr. Die Unterbeschäftigungsquote beträgt in Remscheid 9,6 Prozent. Im November 2017 lag sie bei 10,7 Prozent.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 4850