

Sigrid Burkhart, Leiterin des Zentraldienstes
Stadtentwicklung, Wirtschaft und Liegenschaften, ist zuversichtlich, dass es
der Stadtverwaltung bis zum Jahresende gelingt, sämtliche Grundstücke des neuen
Gewerbegebietes Karlstraße bis zum Jahresende an interessierte Firmen zu verkaufen.
Wo genau auf dem Gelände oder in der Nachbarschaft (DM-Parkplatz) die geplanten P&R-Parkplätze eingerichtet werden, sei
vorläufig Nebensache, meinten gestern die Mitglieder der Bezirksvertretung Lennep.
Erst einmal komme es darauf an, nach Abstimmung mit den Vereinen einen neuen
Platz zu finden, der für ein Festzelt (Schützenfest, Oktoberfest etc.) groß
genug sei. Denn es hatte sich herausgestellt, dass dies auf dem zunächst
vorgesehenen Grundstück im Gewerbegebiet ebenso wenig möglich ist wie auf dem
DM-Parkplatz, auf den die Verwaltung gerne die P&R-Plätze verlagern würde,
um zusätzliche 1.677 Quadratmeter Gewerbefläche vermarkten zu können.
Sigrid Burkhart war mit dem Vorschlag einverstanden, die
Frage des Festzelt-Standortes vorrangig zu klären. In diesem Zusammenhang brachte
Bezirksbürgermeister Dr. Heinz-Dieter Rohrweck noch einmal die Robert-Schumacher-Straße
für Brauchtumsfeste ins Gespräch. Vielleicht sei die Ausgangslage heute ja eine
andere als früher. Damit spielte er auf das Jahr 2007 an, als der Lenneper
Verkehrs- und Förderverein befürchtete, die Firmen Trabus Immobilien und Schatz
AG würden mit Hilfe ihrer Anwälte und einer Einstweiligen Verfügung beim
Verwaltungsgericht das Oktoberfest in letzter Minute unterbinden (was sie dann
doch nicht taten).
Für P&R-Parkplätze in der Nähe des neuen Fußweges zwischen
Karlstraße und Abellio-Bahnsteig sprach sich gestern Bibiana Martz von den
Grünen aus. Diese Plätze zum DM-Parkplatz auf der gegenüberliegenden Seite des
Gewerbegebietes verlagern zu wollen sei ein Witz, meinte sie. Denn der Weg
vom Parkplatz zum Bahnsteig sei für Pendler einfach zu lang. Dem widersprach Roland
Kirchner (W.i.R.) - Durchaus zumutbar! ebenso wie Ursula Czylwick (SPD): Im
Vergleich mit anderen Plätzen, etwa am Bahnhof Oberbarmen, ist dieser Platz
geradezu komfortabel! Zunächst aber steht wie gesagt die Zeltplatz-Suche im
Vordergrund, vorausgesetzt, der Haupt- und Finanzausschuss schließt sich in der
nächsten Woche dem Vorschlag der BV Lennep an. Für den Fall, dass die Suche
erfolgreich verlaufe, stellte die BV Lennep gestern Sigrid Burkhart die
Zustimmung zur Verlagerung der P&R-Plätze zum DM-Parkplatz in Aussicht
gegen die Stimme von Bibiana Martz.