Pressemitteilung des Berufsbildungszentrums der Remscheider Metall- und Elektroindustrie (BZI)
Wir freuen uns, auch im Jahr 2020 das Bewerberbuch präsentieren zu können, in dem sich Ausbildungsinteressenten branchenübergreifend als Ausbildungspotenzial für das kommende Ausbildungsjahr vorstellen. Die positiven Erfahrungen der vergangenen Jahre haben uns wieder ermutigt, auch für 2020 ein solches Bewerberbuch anzufertigen. Es wird in diesem Jahr keine Printversion gedruckt, sondern auf der BZI-Homepage erscheinen die Profile der Ausbildungsinteressierten digital. Somit bleibt dieses Vermittlungsinstrument des JOBSTARTER - Projekts Betriebliche Ausbildung in Bewegung, gefördert aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung und des Europäischen Sozialfonds, variabel und immer aktuell. Außerdem gibt es in diesem Jahr ein weiteres Novum: einige Jugendliche stellen sich bald in einem Video den möglichen Ausbildungsbetrieben vor. Diese Videos auf der Internetseite des BZI ergänzen das neue Präsentationsmodell um einen lebendigen und authentischen Faktor. Das Bewerberbuch ist ein Kooperationsprojekt des BZI mit der Kreishandwerkerschaft Remscheid und dem DEHOG NRW.
Das Bewerberbuch hat sich in den vergangenen Jahren als ein sehr erfolgreiches Instrument erwiesen, um zum einen jungen Menschen zu helfen einen passenden Ausbildungsplatz zu finden und zum anderen Unternehmen zu unterstützen, ihre Ausbildungsplätze adäquat zu besetzen, schlussendlich dem Fachkräftemangel in der Bergischen Region entgegen zu wirken.
Das Bewerberbuch ist nach den Berufswünschen der Ausbildungssuchenden kategorisiert und erleichtert Ihnen somit die Suche nach geeigneten Kandidatinnen und Kandidaten als Auszubildende für Ihren Betrieb.Im Bewerberbuch finden Sie junge engagierte Menschen aus allen Branchen, die auf den Einstieg in die Berufsausbildung vorbereitet sind. Hier werden diese mit ihren persönlichen und beruflichen Zielen, ihren Stärken und individuellen Fähigkeiten vorgestellt mit ihren Ressourcen und Potenzialen.
Ausdrücklich dankt das BZI der Stiftung der Stadtsparkasse Remscheid, der Bürgerstiftung Remscheid und der Marianne und Emil-Lux- Stiftung für ihre finanzielle Unterstützung für dieses wichtige Projekt zur Ausbildungsförderung. Das digitale Bewerberbuch kann auf der Homepage des BZI unter www.bzi-rs.de abgerufen werden.