Quantcast
Channel: Waterbölles - Wirtschaft
Viewing all articles
Browse latest Browse all 4824

Statt persönlicher Kontakte lieber Telefon und Online

$
0
0

Pressemitteilung der Agentur für Arbeit

Aufgrund des hohen Anrufaufkommens sind die Arbeitsagenturen und Jobcenter derzeit telefonisch nur eingeschränkt erreichbar. Das Telefonnetz unseres Providers ist derzeit überlastet. Wir bitten darum, Anrufe auf Notfälle zu beschränken. Das  Jobcenter und die Arbeitsagentur sind aber weiter für die Kunden da; der Telefon- und Online-Zugang werden intensiviert und ausgebaut, persönliche Kontakte werden dagegen reduziert. Um in der aktuellen Lage die wichtigsten Dienstleistungen erbringen zu können, konzentrieren sich die Arbeitsagenturen und Jobcenter (gemeinsame Einrichtungen) auf die Bearbeitung und Bewilligung von Geldleistungen.

Wir schaffen die Voraussetzungen, um diese Fragen und Anliegen auch ohne persönlichen Kontakt klären zu können. So können wir persönliche Kontakte minimieren und damit einen Beitrag zum Gesundheitsschutz und zum Eindämmen der Pandemie leisten. Gleichzeitig stellen wir die Zahlung von Geldleistungen in dieser schwierigen Lage sicher.

Aufgrund der aktuellen Lage haben wir für alle Kundinnen und Kunden von Jobcentern (gemeinsame Einrichtungen) und Arbeitsagenturen folgende Informationen:

Persönliche Vorsprachen: Die Möglichkeit zum persönlichen Kontakt in unseren Dienststellen bleibt für Notfälle bestehen. Eine Arbeitslosmeldung kann auch telefonisch erfolgen. Ein Antrag auf Grundsicherung kann formlos in den Hausbriefkasten der Dienststelle eingeworfen werden. Alle persönlichen Gesprächstermine entfallen ohne Rechtsfolgen. Sie müssen diese Termine nicht absagen, Sie müssen diesbezüglich auch nicht anrufen. Sie können Anträge formlos per Mail oder über unsere eServices (www.arbeitsagentur.de/eServices) stellen oder in den Hausbriefkasten einwerfen. Es entstehen Ihnen keine Nachteile, wenn Sie nicht persönlich vorsprechen.

Anliegen telefonisch klären, auch die Arbeitslosmeldung: Die persönliche Vorsprache bei Arbeitslosmeldung in den Arbeitsagenturen entfällt vorläufig. Sie können die Meldung telefonisch vornehmen. Außerdem finden Sie Anträge auf Arbeitslosengeld I unter www.arbeitsagentur.de/eservices und Weiterbewilligungsanträge für die Grundsicherung unter https://www.arbeitsagentur.de/arbeitslos-arbeit-finden/arbeitslosengeld-2.

Für Arbeitnehmer/innen haben wir zusätzliche Sammel-Telefonnummern eingerichtet. In der Zeit von 8 bis 12.30 Uhr erreichen Sie die Arbeitsagenturen in Remscheid, Solingen und Wuppertal unter der Sammel-Telefonnummer 0202 2828-111 und alternativ unter der kostenlosen Servicerufnummer 0800 4 5555 00 sowie das Job-Center Remscheid in Notfällen unter RS 9518-222; in sonstigen Fällen, z. B. Antr5agsbearbeitung, unter RS 95180.
Für Arbeitgeber gilt unverändert die kostenlose Servicerufnummer 0800 4 5555 20.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 4824