Pressemitteilung der Stadt Remscheid
Aufgrund der aktuellen Gefährdungssituation durch das Corona-Virus sind die Bereiche Technik und Verwaltung der Unteren Bauaufsicht sowie die Untere Denkmalbehörde der Stadt Remscheid für den allgemeinen Publikumsverkehr geschlossen. Bauanträge und sonstige für diese Bereiche bestimmte Unterlagen können in die jeweiligen Einwurfs Postkästen am Dienstgebäude Ludwigstraße 14 oder am Rathaus der Stadt Remscheid (Theodor-Heuss-Platz 1, 42853 Remscheid) eingeworfen werden. Die werden regelmäßig geleert. In dringenden Fällen können diese Bereiche telefonisch zentral wie folgt erreicht werden:
- Bauaufsicht Technik: 02191 -16 -2429
- Bauaufsicht Verwaltung, Bauaktenarchiv: 02191 -16- 3822
- Untere Denkmalbehörde: 02191 -16-2302 / 3991
Darüber hinaus sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter über ihre dienstlichen E-Mail-Adressen erreichbar.
Gleichfalls geschlossen für den allgemeinen Publikumsverkehr ist der Fachdienst Stadtentwicklung, Verkehrs- und Bauleitplanung der Stadt Remscheid. In dringenden Fällen können diese Bereiche telefonisch zentral wie folgt erreicht werden:
- Stadtentwicklung: 02191 / 16 3194
- Bauleitplanung: 02191 / 16- 2431/2677
- Verkehrsplanung: 02191 -16- 2725
Darüber hinaus sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter über ihre dienstlichen E-Mail-Adressen erreichbar.
Derzeit laufen Beteiligungsverfahren
- zum Bebauungsplan Nr. 672 Gebiet östlich Bahnhof Lennep, westlich der Straße Am Bahnhof und das Geviert zwischen den Straßen Robert-Schumacher-Straße, Alte Kölner Straße, Kölner Straße und Am Johannisberg. Die Unterlagen sind weiterhin auf der Internetseite der Stadt Remscheid (www.remscheid.de, > Rubrik Remscheid & Tourismus > Stadtentwicklung > Planverfahren > Beteiligungsverfahren) bis zum 20.3.2020 einzusehen.
- zum Bebauungsplan Nr. 668 - Gebiet Am Schützenplatz. Die Unterlagen sind weiterhin auf der Internetseite der Stadt Remscheid (www.remscheid.de
, > Rubrik Remscheid & Tourismus > Stadtentwicklung > Planverfahren > Beteiligungsverfahren) bis zum 17.4.2020 einzusehen.