Pressemitteilung der GEWAG Wohnungsaktiengesellschaft
Wir kümmern uns seit nunmehr über einem Jahrhundert verantwortungsvoll darum, dass Menschen in unseren Wohnungen einen attraktiven Lebensraum und ein sicheres Zuhause finden und stärken Nachbarschaften. Wohnen soll für unsere Kunden unkompliziert und möglichst einfach sein. Wie wir das tun, haben wir in sieben markante Attribute gefasst, die unser Selbstverständnis ausdrücken. Sie finden Sie auf unserer Homepage, aber auch in unserem aktuellen Geschäftsbericht 2019.
2019 war für die GEWAG ein Jahr der Veränderung, Hans-Jürgen Behrendt ist nach 20 Jahren, die er erfolgreich die Geschicke des Unternehmens verantwortet hat, in den Ruhestand gewechselt. Seit dem 1.7.2019 ist Oliver Gabrian neuer Vorstand der GEWAG Wohnungsaktiengesellschaft Remscheid.
Kontinuität sichern und notwendige Veränderung und Entwicklungen vorantreiben, das sind Aufgaben, die uns in den nächsten Jahren begleiten. So steht auch in den kommenden Jahren in vielen Bereichen ein Generationswechsel an, den es vorzubereiten und zu gestalten gilt. Die Personalentwicklung und Mitarbeiterbindung sind wichtige Handlungsfelder, genauso wie die Positionierung der GEWAG als attraktiver Arbeitgeber für qualifizierte Fachkräfte.
Strategisch sind die Modernisierung und die Erneuerung unserer Wohnungsbestände zentrale Herausforderungen auch für die nächsten Jahre. Im Geschäftsjahr 2019 investierte das Unternehmen rund 14,2 Millionen in den Wohnungsbestand. Das entspricht einer Investition (ohne Neubau) von rund 32,64 /m² Wohnfläche. Dabei arbeitete das Unternehmen überwiegend mit Unternehmen und Handwerksbetrieben aus Remscheid und der Region zusammen und stärkt so das heimische Handwerk. In die energetische Sanierung investierte die GEWAG 5,1 Millionen .
Im Einzelnen wurden am Hasenberg in Remscheid-Lennep in der Emil-Nohl-Straße 38-42 und 44 insgesamt 4 Hauseingänge mit 40 Wohneinheiten und in der Artur-Sommer-Str. 2-10 5 Hauseingänge mit 37 Wohnungen energetisch saniert. Darüber hinaus wurde in Wermelskirchen in der Stettiner Straße 24-32 und der Danziger Str. 3-7 weitere 8 Hauseingänge mit 51 Wohnungen umfassend erneuert.
Um den unterschiedlichsten Bedürfnissen und Wünschen gerecht zu werden, wurde des Weiteren im September der erste Spatenstich für den Neubau in der Hackenberger Straße 34-36 in Remscheid-Lennep getätigt. Das dort im Bau befindliche Objekt mit 42 Wohneinheiten einschließlich Tiefgaragen- und Außenstellplätzen, sowie Plätzen für die Elektromobilität richtet sich mit seinen unterschiedlichsten Wohnungstypen in einer Größe von 55 155 Quadratmetern an alle Generationen.
Die Fluktuationsquote sank im Geschäftsjahr 2019 um 0,8 Prozent von 8,1 Prozent auf 7,3 Prozent. 469 Mietparteien kündigten im letzten Jahr ihr Mietverhältnis. Rund 23 Prozent bzw. 106 Mietparteien blieben dem Unternehmen dabei treu und mieteten eine andere Wohnung im GEWAG-Bestand. Insgesamt konnten im Geschäftsjahr 540 neue Mietvertragsabschlüsse verzeichnet werden.
Zum 31.12.2019 bewirtschaftete die Gesellschaft einen Eigenbestand von 6.208 Wohnungen, 90 gewerbliche Einheiten und 1.917 Garagen bzw. Stellplätzen mit einer Wohn- und Nutzfläche von 430.326 qm. Der öffentlich geförderte und preisgebundene Wohnraum umfasst 1.378 Einheiten. Der Jahresüberschuss 2019 betrug 2.184.259,55 .