Quantcast
Channel: Waterbölles - Wirtschaft
Viewing all articles
Browse latest Browse all 4831

Warnstreik in Remscheid auch morgen wieder

$
0
0

Pressemitteilung der komba gewerkschaft

In die aktuelle Einkommensrunde ist Bewegung gekommen. Trotzdem ist auf jeden Fall klar, dass das Angebot in seiner heutigen Form bei Weitem nicht ausreicht. Die Laufzeit für die angebotenen Lohnsteigerungen ist mit 36 Monaten eindeutig zu lang. „Wir hatten uns von dem groß angekündigten Angebot mehr versprochen: Mehr Verantwortung und Respekt der Arbeitgeber gegenüber ihren Beschäftigten und mehr Fairness im Umgang. Erst die weiteren Verhandlungen Ende kommender Woche in Potsdam werden zeigen, ob sich aus diesem Angebot eine Einigungsperspektive entwickeln lässt, oder ob es eine Nebelkerze ist, die nur auf die öffentliche Debatte abzielt“, so die Einschätzung von Jens Clever, Mitarbeiter der Technischen Betriebe Remscheid (TBR) und Streikleiter der komba in Remscheid.

Mit Blick auf die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf Gesellschaft, öffentlichen Dienst und Tarifrunde erinnert die komba gewerkschaft nochmals daran, dass die Gewerkschaften aus gutem Grund im Frühsommer eine Verschiebung der Einkommensrunde bis 2021 vorgeschlagen hatten. Vor allem die kommunalen Arbeitgeber haben das abgelehnt. Daher machen wir ihnen vor der nächsten Verhandlungsrunde am 22./23. Oktober 2020 Druck!

Im Rahmen einer ganztägigen Warnstreikaktion der komba gewerkschaft, zu der die Beschäftigten aus allen Bereichen der Stadtverwaltung und ihrer Eigenbetriebe aufgerufen sind,  werden an den Betriebsgebäuden der TBR an der Nordstraße und der Lenneper Straße am Mittwoch, 21. Oktober, von 6 bis 9 Uhr Mahnwachen eingerichtet. Auf Präsenzveranstaltungen wird aus Infektionsschutzgründen verzichtet.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 4831