Quantcast
Channel: Waterbölles - Wirtschaft
Viewing all articles
Browse latest Browse all 4831

Neuer Mietspiegel tritt zum 1. Dezember in Kraft

$
0
0

Pressemitteilung der Stadt Remscheid

Der Mietspiegel für Remscheid  wurde neu aufgestellt und tritt zum 1. Dezember in Kraft. Er kann – wie der bisherige Mietspiegel auch - online abgerufen werden. Zusätzlich und neu ist ein Online-Rechner, der es ermöglicht, Mietpreise in Remscheid schnell und bequem online zu ermitteln. Beides - Dokument und Onlinerechner - steht unter www.remscheid.de kostenfrei zur Verfügung. Eine gedruckte Broschüre ist im Seniorenbüro (Alte Bismarckstr. 4) erhältlich. Der Mietspiegel ist die Übersicht über die in Remscheid gezahlten ortsüblichen Vergleichsmieten. Die Stadt Remscheid hat sich bereits 2016 dazu entschlossen, den Mietspiegel als sog. „Qualifizierten Mietspiegel“ (§ 558 d BGB) aufzulegen, der alle vier Jahre komplett neu aufzustellen ist. Unter Federführung des Fachdienstes Soziales und Wohnen haben sich Mieter- und Vermieterverbände und verschiedene städtische Dienststellen mit Unterstützung der Firma Analyse & Konzepte aus Hamburg an die Arbeit gemacht und den neuen Mietspiegel 2020 aufgelegt. Es wurden bei 8.000 Haus- und Wohnungseigentümern Daten zur Miethöhe erhoben. Auswertungsrelevant waren letztlich mehr als 4.500 Wohnungen, deren Miete in den letzten sechs Jahren neu vereinbart oder geändert wurde.

Der Mietspiegel liefert Informationen über die ortsübliche Vergleichsmiete verschiedener Wohnungskategorien und trägt dazu bei, das Mietpreisgefüge auf dem Remscheider Wohnungsmarkt (ohne Sozialwohnungen) transparent zu machen. Streitigkeiten zwischen Mietvertragsparteien sollen so vermieden und Kosten zur Beschaffung von Informationen über Vergleichsmieten erspart werden. Der Mietspiegel dient ferner der Begründung von Mieterhöhungen an die ortsübliche Vergleichsmiete und der Überprüfung der Angemessenheit gezahlter Mieten.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 4831