Quantcast
Channel: Waterbölles - Wirtschaft
Viewing all articles
Browse latest Browse all 4847

80 Arbeitsplätze bleiben am Standort gesichert

$
0
0

Pressemitteilung der Fertinger Tubes Remscheid

Im Sommer vergangenen Jahres drohte 128 Mitarbeitern der damaligen Hydro Precision Tubing Remscheid GmbH der plötzliche Verlust des Arbeitsplatzes. Seitens der Mitarbeiterschaft hieß es derzeit: „man hat uns einfach abgesägt - von heute auf morgen.“ Zum 1. Oktober 2020 wurde dann die Übernahme des Standortes Remscheid durch den niederösterreichischen Automobilzulieferer Fertinger bekannt. Rund 80 Mitarbeiter konnten ihre Beschäftigung am Metall-Standort Remscheid fortsetzen. Andreas Zwerger und Veit Schmid-Schmidsfelden, Geschäftsführer der Industrieholding SMG, zu der auch Fertinger gehört, sprechen von einer „nachhaltigen Investition in die Technologien am Standort Remscheid bei gleichzeitiger Einbeziehung der fachlich kompetenten Mannschaft.“ Veit Schmid-Schmidsfelden dazu: „Diese Transaktion ist eine perfekte Ergänzung für unser Produktportfolio. Dank dieser Übernahme steigt die Fertinger-Gruppe zum Tier-1-Lieferanten in der europäischen Automobilindustrie auf und liefert künftig auch direkt an große Automobilhersteller.“

Auch die jüngste strategische Akquisition aus dem Februar 2021 weist in diese Richtung. Die Übernahme des Kühlkondensatorspezialisten Modine Austria GmbH stärkt das Profil der Fertinger Gruppe im Thema Klima- und Temperaturmanagement, welches dank neuer emissionsarmer Antriebsformen künftig an Bedeutung gewinnt.

Am gestrigen Montag besichtigte Oberbürgermeister Burkhard Mast-Weisz die Remscheider Produktionshalle. Andreas Zwerger und Veit Schmid-Schmidsfelden gaben ihm Einblicke in die Fertinger Gruppe und die Aktivitäten von Fertinger Tubes in Remscheid.

Die Fertinger-Gruppe ist ein international tätiger Industriebetrieb im Bereich Kfz-Zulieferindustrie und Sanitärtechnik mit Sitz in Niederösterreich. Das Unternehmen ist Spezialist für die Entwicklung von Komponenten für das Temperatur-Management in Fahrzeugen, für strom- bzw. medienführende Module und für Baugruppen aus metallischen Leichtbaustoffen. 1944 gegründet, beschäftigt das Unternehmen an den Standorten Wolkersdorf (NÖ), Köttersbrunn (NÖ), Neusiedl/Zaya (NÖ), Niepołomice (PL) und Remscheid (D) heute rund 300 Mitarbeiter.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 4847