Pressemitteilung der IHK
Nach dem Hochwasser im Juli, das auch zahlreiche Unternehmen im Bergischen Land massiv getroffen hat, hat die Bergische IHK unlängst erste Hilfen ausgezahlt. Bereits jetzt sind mehr als 146.000 Euro an betroffene Unternehmen weitergeleitet worden. Insgesamt hat die IHK bisher rund 360.000 Euro als Hochwasserhilfe von solidarischen Unternehmen, Vereinen und Privatpersonen erhalten. IHK-Hauptgeschäftsführer Michael Wenge überreichte gestern symbolisch einen Scheck an die Firma ALLFOLIA Deutschland GmbH aus Remscheid. Die Firma im Morsbachtal ist eines von zwölf Unternehmen, die bislang mit Zuwendungen aus dem IHK-Hochwasserfonds unterstützt wurden. Weitere Unternehmen sind etwa die Seilbahn Burg GmbH aus Solingen und die Scheiba Stanztechnik und Werkzeugbau GmbH aus Wuppertal sowie einige stark betroffene Gastronomiebetriebe entlang der Wupper. Wenge betont, wie beeindruckend die gelebte Solidarität für die Betroffenen sei. "Die bergischen Unternehmerinnen und Unternehmer haben - wie auch viele andere - bewiesen, dass sie in schweren Zeiten bereit sind, zu helfen, zu spenden und anzupacken. Das ist ein Zeichen der Hoffnung und ein wichtiger Pfeiler für den Wiederaufbau."
Werner Fink, Geschäftsführer der Allfolia GmbH aus Remscheid, lobte die schnelle und unbürokratische Hilfeleistung durch die Bergische IHK. "Das Geld war schon auf dem Konto, bevor Herr Wenge uns den Scheck überreicht hat", sagte er. Die Firma hat einen Schaden von etwa 350.000 Euro durch das Hochwasser erlitten. "Alle Böden müssen ersetzt werden", erklärte der Firmenchef. Zudem seien Folien, Werbemittel, Akten, Mobiliar und technische Geräte betroffen. "Bis es aussieht wie vorher, wird es sicher ein halbes Jahr dauern."
"IHK zahlte erste Hochwasserhilfen aus" vollständig lesen