Die D ie Erweiterung der Obi-Filiale an der Industriestraße ist mit erheblichen bauliche Veränderungen verbunden. Vor die denkmalgeschützte Fassade der früheren Industriehalle wurde ein neues Eingangsgebäude gesetzt. Für die Fraktion der Linken im Rat der Stadt Remscheid Anlass zu einer Anfrage in den Fachausschüssen, ob dies den Vorgaben des Denkmalschutzes entspreche bzw. ob der neue Eingang mit der Denkmalbehörde der Stadt Remscheid abgesprochen sei. In der Antragsbegründung heißt es: Denkmäler geben einen Überblick über die geschichtliche Entwicklung eines Landes oder eines Gebietes. In der Industriestadt Remscheid zeichnen die erhaltenen baulichen Denkmäler die industrielle und soziale Entwicklung der Stadt nach, die bis heute ihre Identität mitprägt. Da durch den Zweiten Weltkrieg in Remscheid große Teile der Stadt zerstört wurden und damit viele historische Zeugnisse verloren gingen, sind die übrig gebliebenen von besonderem Wert und dementsprechend besonders zu schützen.
Die beiden unteren Fotos zeigen den Parkplatz vor der Obi-Filiale, der in dieser Woche die letzte Asphaltschicht erhielt. Die Kunden des Baumarkt können folglich damit rechnen, dass sich die dortige Parksituation in Kürze entschärfen wird.
↧
Anfrage im Rathaus gilt dem Denkmalschutz
↧