Pressemitteilung der Stadtsparkasse Remscheid
Geschafft! Fünf junge Bankkaufleute haben ihre Ausbildung bei der Stadtsparkasse Remscheid erfolgreich beendet. Auch die Auszubildenden der Stadtsparkasse Remscheid mussten sich beinahe während ihrer gesamten Ausbildungszeit den Herausforderungen der Pandemie stellen. Doch allen widrigen Umständen zum Trotz konnten nun fünf junge Leute ihren Ausbildungsabschluss feiern. Da ließen es sich die Sparkassen-Vorstände Michael Wellershaus (Vorsitzender), Peter Hardebeck und Herbert Thelen nicht nehmen, den Nachwuchs-Bankerinnen und -Bankern persönlich und herzlich zur bestandenen Abschlussprüfung zu gratulieren. Im Rahmen einer kleinen und Corona-konform gestalteten Feierstunde im großen Tagungs-raum der Sparkassen-Hauptstelle erhielten die frischgebackenen Bankkaufleute ihre Abschlusszeugnisse.
Unzweifelhaft haben die seit nunmehr zwei Jahren geltenden Regeln und Einschränkungen eine erhebliche Belastung dargestellt gerade für die junge Generation. Umso erfreulicher ist, dass unsere Auszubildenden mit Kontaktbeschränkungen, Distanzunterricht und selbstständigem Lernen im Homeoffice so souverän umgegangen sind und ihre Ausbildung erfolgreich hinter sich gebracht haben. Darauf sind wir sehr stolz, lobte Sparkassen-Vorstandsvorsitzender Michael Wellershaus. Auch in den Abteilungen und Geschäftsstellen, die die jungen Damen und Herren im Laufe ihrer Lehrzeit durchlaufen haben, haben sie sich bewährt und vielerlei Erfahrungen sammeln können. So freuen wir uns, dass sich fünf unserer nun ehemaligen Auszubildenden entschieden haben, unser Übernahmeangebot anzunehmen. Vorwiegend werden sie in den Geschäftsstellen die Beratung unserer Kundinnen und Kunden unterstützen, erläutert Jutta Müller-Fricke, Ausbildungsleiterin der Stadtsparkasse Remscheid. Zudem wird ein junger Mann direkt als Trainee im Firmenkundenbereich in sein Berufsleben als Jungangestellter starten. Dies zeigt, wie vielfältig die Einsatzmöglichkeiten unter dem Dach der Stadtsparkasse sind und welche beruflichen Karrieremöglichkeiten eine Ausbildung zur Bankkauffrau bzw. zum Bankkaufmann bietet. Je nach Talent und Neigung werden zudem eine Fülle von Fortbildungsmöglichkeiten angeboten, die in der Vergangenheit bereits viele der Ausbildungsabsolventinnen und -absolventen angenommen und erfolgreich abgeschlossen haben.
Die Grundlagen für eine erfüllende und zukunftsorientierte Berufstätigkeit liegen in der Ausbildung. Darauf können unsere jungen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter jetzt aufbauen. Wir werden sie dabei unterstützen, verspricht Michael Wellershaus. Für den Ausbildungsbeginn im Herbst 2022 ist noch ein Ausbildungsplatz zu vergeben. Gerne kann man sich hierfür über den entsprechenden Link auf der Sparkassen-Homepage www.stadtsparkasse-remscheid.de bewerben. Hier findet man außerdem eine Fülle von wichtigen Informationen zur Ausbildung bei der Sparkasse. Auch Ausbildungsleiterin Jutta Müller-Fricke ist bei Fragen unter Telefon 0 21 91/ 16-69 15, über das Diensthandy 0151/10 24 93 79 oder per Mail an jutta.mueller-fricke@stadtsparkasse-remscheid.de zu erreichen.