Pressemitteilung der Bergischen Industrie- und Handelskammer
Eltern spielen eine große Rolle bei der Berufswahl und Orientierung ihrer Kinder. Deshalb ist es sehr wichtig, dass sie die Fragen ihrer Kinder beantworten und ihnen bei ihren Entscheidungen unterstützend zur Seite stehen können, betont Carmen Bartl-Zorn. Sie ist Geschäftsführerin bei der Bergischen IHK und Federführerin der regionalen Ausbildungskonferenz. Um mit den Eltern ins Gespräch zu kommen und über die Chancen der dualen Berufsausbildung zu informieren, veranstaltet die IHK deshalb wieder Online-Elternabende. Sie finden vom 8. bis 10. Februar, jeweils von 18 bis 19 Uhr, statt. Experten der Bergischen IHK, der Kommunalen Koordinierungsstellen, des örtlichen Handwerks und der Agentur für Arbeit werden Antworten auf viele wichtige Fragen geben: Ist Ausbildung in diesem Jahr überhaupt möglich und wie funktioniert sie? Soll mein Kind weiter zur Schule oder doch lieber eine Ausbildung starten? Wie findet mein Kind den richtigen Ausbildungsbetrieb? Gibt es Alternativen zum ausgefallenen Praktikum? Nach dem Elternabend besteht noch eine Stunde lang die Möglichkeit, mit den Experten persönliche Anliegen telefonisch zu besprechen. Eine Anmeldung für die drei kostenlosen Online-Veranstaltungen ist unter www.bergische.ihk.de, Dok.: 5400428, möglich.