Quantcast
Channel: Waterbölles - Wirtschaft
Viewing all articles
Browse latest Browse all 4894

César Pontvianne de la Maza ist der neue Chef

$
0
0

Cesar Pontvianne de la Maza.

Pressemitteilung der Edscha-Gruppe

 Der international tätige Automobilzulieferer Edscha, der seit 2010 zum spanischen Gestamp-Konzern gehört, hat eine neue Führungsspitze. Mit Wirkung vom 1. März  übernahm César Pontvianne de la Maza (39), geboren im spanischen Salamanca, die Funktion des Vorsitzenden der Geschäftsführung der Edscha Gruppe und löste damit den bisherigen CEO Torsten Greiner ab. Pontvianne de la Maza wechselte aus dem Management des Gestamp-Konzerns an die Edscha-Spitze. Seit 2020 leitete er bei Gestamp die Geschäftseinheit Strategie. In dieser Funktion war Pontvianne de la Maza für die strategische Entwicklung der Geschäftsbereiche von Gestamp verantwortlich und konnte dabei ein tiefes Verständnis für die Edscha Gruppe gewinnen.

Pontvianne de la Maza war seit Beginn seiner Karriere im industriellen Umfeld tätig. Bevor er zu Gestamp kam, arbeitete er nach seinem Studium an der Universität von Salamanca (Abschluss in Wirtschaftswissenschaften) und einem Management-Programm an der IE Business School zunächst für das Unternehmen aus dem Automotivebereich, das sein Großvater 1947 gegründet hatte. 2009 wurde Pontvianne de la Maza zum CEO dieses Unternehmens ernannt.

Francisco José Riberas Mera, Executive Chairman von Gestamp, sagt: „César Pontvianne de la Maza wird die erfolgreiche Umsetzung der Initiativen unseres Transformationsplans gemeinsam mit dem gesamten Edscha-Team sicherstellen und die Gruppe als Weltmarktführer im Automobilmarkt positionieren, um für die zukünftigen Herausforderungen des Marktes optimal aufgestellt zu sein."


Viewing all articles
Browse latest Browse all 4894

Trending Articles