Quantcast
Channel: Waterbölles - Wirtschaft
Viewing all articles
Browse latest Browse all 4825

Da geht noch was auf dem Ausbildungsmarkt!

$
0
0

Pressemitteilung der Agentur für Arbeit

Aktuell stehen im Städtedreieck 900 noch ausbildungssuchenden Jugendlichen 1.224 offenen Stellen gegenüber. „Das Ausbildungsjahr neigt sich dem Ende zu, aber die Aussichten für die Jugendlichen, auch jetzt noch einen Ausbildungsplatz mit Beginn in diesem Jahr zu finden, waren selten so günstig! Es gibt noch viele offene Ausbildungsstellen – deshalb nochmals mein Appell an alle Ausbildungsinteressierten: Kontakt zur Berufsberatung aufnehmen und sich beraten lassen. Einfacher und zielgerichteter geht es nicht“, betont Martin Klebe, Chef der Agentur für Arbeit. In den Wirtschaftszweigen ‚Handel, Instandhaltung und Reparatur von Kraftfahrzeugen‘; ‚Verarbeitendes Gewerbe – hier insbesondere Herstellung von Metallerzeugnissen‘; bei den ‚Freiberuflichen, wissenschaftlichen und technischen Dienstleistungen‘, bei den ‚Finanz- und Versicherungs-Dienstleistungen‘ sowie im Baugewebe gibt es derzeit im Bergischen noch viele Stellenangebote. „Allen Ausbildungsinteressierten – egal, ob mit Wunsch nach einem Ausbildungsbeginn in diesem oder im nächsten Jahr – empfehle ich den Besuch der Ausbildungsbörse am 31. August in der Historischen Stadthalle in Wuppertal. Auch dort gibt es wichtige Infos zu den Ausbildungsberufen, viele Firmen stellen sich vor und es werden natürlich auch Ausbildungsplätze angeboten. Hier sind Information und Austausch direkt und vorm allem persönlich möglich“, so der Agenturchef.

Bis Juli wurden in der Arbeitsagentur Solingen-Wuppertal insgesamt 3.013 Berufsausbildungsstellen gemeldet. Dem gegenüber stehen 3.444 Bewerber und Bewerberinnen, die sich im Laufe des Berichtsjahres bei den Agenturen für Arbeit vor Ort gemeldet haben. Auf eine Bewerberin bzw. einen Bewerber kommen damit 0,9 Ausbildungsplätze. Zurzeit sind noch 905 junge Frauen und Männer auf der Suche nach einer Ausbildungsstelle. Gleichzeitig sind noch 1.224 Ausbildungsplätze unbesetzt. Somit kommen auf jede/n unversorgten Bewerber/in 1,4 unbesetzte Berufsausbildungsstellen. Im Vergleich zum Vorjahr ist die Anzahl von Bewerber/innen um 2,7 Prozent gesunken und die der Ausbildungsstellen um 5,4 Prozent.

In Remscheid wandten sich seit Oktober 2021 494 Jugendliche sich an die Arbeitsagentur, um einen Ausbildungsplatz zu finden. Insgesamt sind das 65 Personen (-11,6 Prozent) weniger als im Vorjahr. 112 Jugendliche sind davon aktuell noch unversorgt: 32 Personen (-22,2 Prozent) weniger als ein Jahr zuvor. Der Vielzahl an Bewerbern und Bewerberinnen stehen derzeit 719 gemeldete Berufsausbildungsstellen gegenüber von denen aktuell noch 287 Ausbildungsplätze unbesetzt sind. Im Vergleich zum Vorjahr sind seit Beginn des Berichtsjahres 47 Ausbildungsstellen (7,0 Prozent) mehr gemeldet worden.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 4825