Quantcast
Channel: Waterbölles - Wirtschaft
Viewing all articles
Browse latest Browse all 4825

„bergisch pur“, oder: So schmeckt das Bergische Land

$
0
0

Pressemitteilung der Biologischen Station Mittlere Wupper

Immer mehr Menschen wollen wissen, wo Ihre Nahrungsmittel herkommen. Dazu hat jetzt „bergisch pur ein Buch erstellt. Unter dem Titel „So schmeckt das Bergische Land“ werden allerdings nicht nur Höfe vorgestellt, sondern es wird auch Geschmack gemacht auf das, was das Bergische Land so hergibt. „Im Laufe der Monate wurde das Buch immer dicker“, berichtet Peter Schmidt, Geschäftsführer der Bergischen Regionalmarke bergisch pur. Der ambitionierte Ansatz: „Wir wollten all die Betriebe vorstellen, die von den Kunden direkt besucht werden können.“ Ein Einkaufsführer also ist dies geworden, der in informativen Porträts die beteiligten Höfe, Handwerker und Verarbeiter vorstellt. Dies aber ist nur ein Teil des Buches. Attraktiv wird es auch durch die Lieblingsrezepte, die Bäuerinnen und Bauern, aber auch die Profiköche und engagierte Hobbyköche empfehlen. Urig Bergische Rezepte sind ebenso dabei wie französisches mit Bergischem Edelfleisch, Süßspeisen mit Dinkelmehl und vieles mehr. „So ganz nebenbei lädt das Buch aber auch zum Schmökern ein – es enthält Erlebnistipps zu Landschaft und Landwirtschaft im Bergischen, Wissenswertes über die Natur und die Kulturlandschaft sowie Informationen zur Landwirtschaft im Bergischen Land“ erläutert Dr. Jan Boomers von der Biologischen Station Mittlere Wupper als Beiratsmitglied von bergisch pur. Insgesamt ein Buch für all die, die sich für Nahrungsmittel aus dem Bergischen Land interessieren, die mehr wissen wollen über die Vielfalt der bergisch pur-Betriebe und die gezielt nach hochwertigen Lebensmitteln suchen.

15 Jahre bergisch pur – damit ist die Regionalmarke heute eine der beständigsten in NRW. Und die einzige, die sich im Rahmen eines Buches präsentiert. Dies wiederum konnte nur entstehen, weil sich Sponsoren finanziell engagierten. Das Buch ist in allen Buchhandlungen erhältlich (ISBN-Nr.: 978-3-943886-49-8, Preis: 12,80 €) und auch in vielen Einzelhandelsgeschäften, die bergisch pur-Produkte führen, sowie der Biologischen Station Mittlere Wupper in Solingen. Größere Mengen – zum Beispiel für Unternehmen – sind direkt über die Geschäftsstelle zu beziehen. Kontakt: bergisch pur-Geschäftsstelle, Peter Schmidt, E-Mail: schmidt@bergischpur.de.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 4825