Quantcast
Channel: Waterbölles - Wirtschaft
Viewing all articles
Browse latest Browse all 4825

Neue Daten zum Grundstücksmarkt in Remscheid

$
0
0

Pressemitteilung der Stadt Remscheid

Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte in der Stadt Remscheid hat im Jahr 2013 insgesamt 906 Kauffälle über bebaute und unbebaute Grundstücke registriert. Gegenüber dem Jahr 2012 ist die Anzahl annähernd konstant geblieben. Insgesamt wurden im Remscheid rd. 175 ha Grundstücksfläche veräußert. Damit nahm der Flächenumsatz gegenüber 2012 deutlich zu, was auf diverse Verkäufe von großen Waldflächen zurückzuführen ist.

Im Jahr 2013 wurden in Remscheid 320 Mio. € mit Grundstücksverkäufen umgesetzt. Der enorme Anstieg des Geldumsatzes im Vergleich zum Jahr 2012 ist auf Verkäufe von mehreren Geschäfts- und Gewerbeimmobilien zurückzuführen. Die Bodenrichtwerte im Stadtgebiet Remscheid haben sich im Vergleich zum Vorjahr nicht verändert. Insgesamt wurden 150 Kauffälle über unbebaute Grundstücke registriert. Baugrundstücke für Ein- und Zweifamilienhäuser mit einer Fläche von ca. 500 m² wurden unabhängig von der Lage zu einem durchschnittlichen Preis von rd. 92.500 € gehandelt. Die Preise für Ein- und Zweifamilienhäuser verhielten sich im Betrachtungszeitraum relativ stabil. Insgesamt wechselten 384 Objekte den Besitzer. Neubauten wurden auch im Jahr 2013 nur wenige verkauft. Eine neue Doppelhaushälfte kostete inkl. Grundstück ca. 250.000 €.

Das Preisniveau von gebrauchten Ein-und Zweifamilienhäusern ist konstant geblieben. Die Anzahl der Verkäufe von Eigentumswohnungen stieg mit 334 Kauffällen im Vergleich zum Jahr 2012 um ca. zehn Prozent an. Neue Eigentumswohnungen wurden in Remscheid nur in geringer Zahl gehandelt. Der durchschnittliche Kaufpreis einer neu errichteten Eigentumswohnung lag bei rd.2.300 €/m² Wohnfläche. Das Preisniveau von gebrauchten Eigentumswohnungen verhielt sich konstant.

Bei gebrauchten Immobilien richten sich die Kaufpreise unter anderem nach dem Baujahr. Eine nach Baualtersklassen differenzierte Tabelle mit Kaufpreisen liegt für Ein- und Zweifamilienhäuser wie auch für Eigentumswohnungen im Grundstücksmarktbericht 2014 vor. Der Grundstücksmarktbericht 2014 und die Bodenrichtwertkarte 2014 können während der Sprechzeiten (Montag-Freitag 9 bis 12 Uhr) kostenfrei eingesehen oder kostenpflichtig erworben werden. Die Geschäftsstelle des Gutachterausschusses für Grundstückswerte in der Stadt Remscheid befindet sich im Rathaus (Theodor-Heuss-Platz 1, Zimmer 153 bis 161). Auch im Internet (www.borisplus.nrw.de) stehen diese Daten bereit. Die Einsicht der Bodenrichtwerte sowie von Teilen des Grundstücksmarktberichtes ist kostenfrei. Für das Herunterladen des vollständigen Grundstücksmarktberichtes fällt eine Gebühr von 39 € an. Auszüge aus der Bodenrichtwertkarte können zu einem Preis von sechs € heruntergeladen werden. Die gebundene Version des Grundstücksmarktberichtes ist in der Geschäftsstelle des Gutachterausschusses für 52 € erhältlich. Ein Auszug aus der Bodenrichtwertkarte kostet hier acht €.

Zur Feststellung bzw. Aktualisierung des Mietpreisgefüges gewerblich genutzter Räume wurde im September/Oktober 2013 eine neue Erhebung von Mietdaten für das Gebiet der Stadt Remscheid durchgeführt. Neue Mietrichtwerte wurden für Ladenlokale, Büros und Praxen sowie für Lager, Industrie- und Gewerbehallen ermittelt. Die gebundene Version des Gewerblichen Mietspiegels ist in der Geschäftsstelle des Gutachterausschusses für 20 € erhältlich. 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 4825