↧
Bergische IHK informiert über freie Ausbildungsplätze
Für alle, die in diesem
Jahr noch einen Ausbildungsplatz suchen, gibt viele Möglichkeiten in nahezu
allen Branchen im Bergischen Städtedreieck. Wer 2014 eine Berufsausbildung
beginnen will, der sollte sich aber so schnell wie möglich bewerben. Das rät
Carmen Bartl-Zorn, Leiterin des Geschäftsbereichs Aus- und Weiterbildung bei
der Bergischen Industrie- und Handelskammer (IHK). Um den Jugendlichen beim
Finden eines Ausbildungsplatzes zu helfen, bietet die IHK ab Montag, 16. Juni,
eine Ausbildungshotline an. Interessierte Jugendliche können sich unter den
Telefonnummern 0202 2490-832 und -833 über freie Lehrstellen in der Region informieren.
Die IHK-Experten beantworten Fragen zu den angebotenen Stellen und geben
Hinweise zu Bewerbungsunterlagen und zum Bewerbungsverfahren. Die Hotline ist
bis Ende August immer von Montag bis Donnerstag, jeweils von 9 bis 16 Uhr
(freitags bis 15 Uhr) geschaltet. Aktuelle Informationen über freie
Ausbildungsplätze stellt die IHK auch in ihrer Lehrstellenbörse unter www.ihk-lehrstellenboerse.de
sowie bei Facebook unter www.facebook.com/BergischeIHKFreieLehrstellen
zur Verfügung.
↧