Pressemitteilung
der Stadtsparkasse Remscheid
Aus dem
Weltspartag (30.Oktober) wird auch in diesem Jahr wieder eine Jugendsparwoche
mit zahlreichen bewährten und neuen Aktionen für Kinder und Jugendliche. vom 27. bis 31. Oktober
können fleißige Sparer in der Sparkasse ihre Spardose leeren und dafür ein Geschenk
abholen. Die fleißigen Sparer können zwischen dem Plüschaffen Nick, einer
KNAX-Brotdose oder einer Taschenlampe auswählen. Am 30. Oktober um 16 Uhr lädt
der Clown Oh Larry in sein Mitmachtheater Luna, Luna das Geheimnis des
Clown-Mondes in die Hauptstelle in der Alleestraße ein. Erstmalig haben sich
in diesem Jahr vier Auszubildende mit der Organisation und den verschiedenen
Aktionen zur Jugendsparwoche befasst. Im Zuge einer Projektarbeit konnten David Steppan, Nicola Borgmeier, Ann-Kristin
Soppa und Guellue Altuntas ihre Ideen ausarbeiten. Wir haben unsere Ergebnisse
dann dem Vorstand vorgestellt. Der war begeistert und hat uns mit der Umsetzung
betraut, freuen sich die vier Auszubildenden im dritten Lehrjahr.
Auch neue Aktionen
haben sich die vier Azubis ausgedacht. Zuerst einmal haben wir in allen Geschäftsstellen
nachgefragt, wie die Jugendsparwoche bisher ausgestaltet wurde, um daraus dann
ein einheitliches Konzept zu gestalten, erklärt David Steppan. Das sieht zum
Beispiel vor, dass alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Jugendsparwoche
mit Jeans und Knax-Shirt bekleidet sind. Ebenso neu gestaltet ist die Art der
Einzahlung des Sparguthabens. Die Kinder und Jugendlichen zahlen mit Hilfe der
Sparkassenmitarbeiter die Münzen selbst ein. So wollen wir den Vorgang für
unsere Sparer aktiv erlebbar machen, sagen Nicola Borgmeier und Ann-Kristin
Soppa. Der Star der Aktion ist in diesem Jahr der Plüschaffe Nick. Er spielt
auch beim Malwettbewerb eine zentrale Rolle. Wir bitten die Kinder, den Affen
Nick in einer selbstausgewählten Situation zu malen, also zum Beispiel in der
Schule oder beim Sport. Die Kinder haben die freie Wahl, so Guellue Altuntas. Die fertigen Bilder können
dann bis zum 7. November in allen Geschäftsstellen der Stadtsparkasse abgegeben
werden. Dort werden sie ausgestellt. Unter allen Malerinnen und Malern wird am
10. November ein Riesen-Nick verlost. Deshalb sollten die Bilder mit Namen und
Anschrift versehen sein.
Auch der Vorsorgegedanke stand für die vier
Projektleiter im Fokus. Je älter die Kinder werden, umso mehr steht auf ihren
Wunschlisten und umso größer können die Wünsche dann auch werden. Wir denken
hier zum Beispiel an den Führerschein oder die Einrichtung der ersten eigenen
Wohnung. Mit der Juniorrente der Provinzial können Eltern und Verwandte schon
rechtzeitig Geld zur Seite legen, um diese Wünsche dann auch zu erfüllen,
erklärt das Projektteam. Ziel der Juniorrente ist es, mit kleinen Beiträgen
eine große Summe anzusparen. Schritt für Schritt lässt sich so in jungen Jahren
ein Vermögen für die Zukunft aufbauen. Wir waren beeindruckt, wie viele tolle Ideen
unsere Auszubildenden für die Jugendsparwoche gehabt haben. Natürlich möchten
wir mit diesen Aktionen Kinder und Jugendliche zum Sparen motivieren, erklärt
Ulrich Gräfe, Vorstand der Stadtsparkasse Remscheid und fügt hinzu, dass er es
für wichtig hält die Kinder schon früh an den Spargedanken heran zuführen:
Denn so kann man sich auch mal einen besonderen Wunsch erfüllen.