Pressemitteilung der Interessengemeinschaft Pro DOC Remscheid
Die Rufe nach den DOC-Befürwortern wurden merklich lauter. Nachdem die Eröffnung des Planungsbüros in Lennep einigen Tumult mit sich brachte organisierten sich immer mehr in der von Pascal Weber schon vor einiger Zeit ins Leben gerufenen Facebook Gruppe PRO DOC in Remscheid-Lennep. Während sich innerhalb nur weniger Tage mehr als 1.000 Befürworter anschlossen, wurde im Hintergrund schon fleißig gewerkelt. Martin Gerhardts, mehr als 20 Jahre Betreiber einer Werbefirma in Lennep, und Adolf Kappenstein waren schnell bereit intensiv mitzuwirken. Ziel der Bewegung ist, es das Entstehen des DOC positiv zu unterstützen. Es wurde beschlossen, die Entstehung zu begleiten.
Die Bewegung wird sich keinem Verein anschließen und auch keiner Partei folgen. Es geht einzig um das Mitgestalten im Sinne der Remscheider Bürger. Dazu gehört auch, die Argumente der Gegner zu berücksichtigen und zu bewerten. Das Ziel wird ein DOC in Remscheid sein mit Standort Lennep und alle damit verbundenen strukturellen Veränderungen. "Die Chance dürfen wir einfach nicht vorbei ziehen lassen", so Gerhardts, der aber auch bemerkt, dass das Umfeld entsprechend angepasst werden muss. "Tot ist Lennep auch ohne DOC. Lennep muss sich mit entwickeln und das Angebot des DOC für die anreisenden Kunden entsprechend anpassen." So ist es denkbar die wichtige Rolle aus der Vergangenheit entsprechend zu vermarkten. Lennep ist schließlich ein wichtiger Knoten im alten Bergischen Land gewesen, was sicher viele interessiert, wenn man es auch interessant vermittelt. Wir wünschen uns eine rege Beteiligung aller, die das DOC wollen.