Gegner und Befürworter des in Lennep geplanten Designer Outlet Centers (DOC) rüsten auf. Verbal hat das schon vor einigen Wochen begonnen (in sozialen Netzwerken wie Facebook). Doch jetzt erhoffen sie sich die Macht des Wortes auch auf Plakaten. Mitglieder der Bürgerinitiative Lennep e.V., die das DOC schon lange vehement bekämpfen, machten kürzlich mit Plakaten entlang der Ringstraße den Anfang. Und per E-Mail wiesen sie gestern Abend auf weitere Transparente und eine Plakatwand hin, mit denen sie jetzt auch am Jahnplatz, auf dem das DOC u.a. entstehen soll, vor dem Großprojekt warnen (Foto rechts).
Die Mail ging zu einem Zeitpunkt beim Waterbölles ein, da war im Baubüro an der Kölner Straße das Gespräch noch nicht zu Ende, das Oberbürgermeister Burkhard Mast-Weisz den DOC-Gegnern bereits bei der Eröffnung des Baubüros angeboten hatte. An dem Treffen unter Ausschluss der Öffentlichkeit nahm auch Bezirksbürgermeister Markus Kötter teil, wie ein Blick vom Bürgersteig durch eine unverhängte Fensterscheibe verriet.
Davor standen, in ähnlicher Weise wie am 16. Januar protestierende DOC-Gegner, diesmal rund 30 Anhänger der Interessengemeinschaft Pro DOC Remscheid. Und auch sie hatten ein Transparent mitgebracht (Foto oben). Weitere zustimmende Transparente und Plakate würden in den nächsten Tagen an anderen Stellen in Lennep zu finden sein, kündigte Martin Gerhardts an. An eine Vereinsgründung, verbunden mit Verwaltungsaufwand und Hierarchieebenen, sei nicht gedacht, betonte er. Aber wir werden kritisch beobachten und Meinungen veröffentlichen! (Andere starten ihre ganz private Werbekampagne, so etwa Dachdeckermeister Bernhard Ruthenberg, für die Grünen in der Bezirksvertretung Lüttringhausen. Siehe Foto links)