Pressemitteilung der Agentur für Arbeit
Frauen und Männer, die sich nach einer familienbedingten Unterbrechung den Wiedereinstieg in eine berufliche Tätigkeit planen, können sich am Montag, 20. April, im Berufsinformationszentrum (BiZ) Wuppertal Hünefeldstr. 10a. umfassend und individuell beraten lassen. Diese Sprechstunde wendet sich an Personen, die nach einer Unterbrechung der beruflichen Tätigkeit wegen der Betreuung und Erziehung ihrer Kinder oder pflegebedürftiger Angehöriger die berufliche Tätigkeit unterbrochen haben und nun den Wiedereinstieg in eine berufliche Tätigkeit planen oder sich zunächst über die Möglichkeiten informieren wollen. Die Beauftrage für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt Angela Grote-Beverborg, bietet in der Offenen Sprechstunde von 9.30 bis 11.30 Uhr die Möglichkeit zu einem persönlichen Gespräch Mütter und Väter, die nach der Familienphase wieder ins Berufsleben einsteigen möchten, müssen häufig erst einmal einige Stolpersteine überwinden. In meiner Sprechstunde möchte ich Mut machen und Tipps geben, wie sie ihre Fähigkeiten und ihr Potential auf dem Weg zurück in den Beruf nutzen können, erklärt Angela Grote-Beverborg. Dieses Angebot wendet sich auch an Personen, die bisher nicht in der Agentur für Arbeit gemeldet sind. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.