Stadt hofft für Revitalisierung der City auf Millionen, überschrieb der Waterbölles am19. Mai Foto, Bericht und Video über den Besuch von Regierungspräsidentin Anne Lütkes in Remscheid. Von der Landesregierung erhoffen sich Rat und Verwaltung aus Städtebauförderungsmitteln in den nächsten Jahren einen Zuschuss von zehn Millionen Euro für eine Revitalisierung der Remscheider Innenstadt (siehe auch "Innenstadtplanung"). versprechen und einen Landeszuschuss in Höhe von rund zehn Millionen Euro. Am 24. Juni vergangenen Jahres hatte die Stadtverwaltung der Bürgerschaft das Rohkonzept dafür vorgelegt. Im Laufe des Jahres wird die Bezirksregierung über den Förderantrag der Stadt entscheiden. Ihrer Anregung, das Gebiet "Innenstadt" zwischen Hauptbahnhof und Rathaus, nördlich Blumenstraße / Brüderstraße, südlich Wansbeckstraße / Elberfelder Straße förmlich als Stadtumbaugebiet (gemäß § 171 b Abs. 1 BauGB) festzulegen, folgte die Verwaltung gestern und legte der Bezirksvertretung Alt-Remscheid einen entsprechenden Antrag vor, über den der Rat der Stadt am 18. Juni endgültig zu entscheiden haben wird. Hierdurch soll noch rechtzeitig vor Auflegung des Städtebauförderprogramms (STEP 2015) im Juni die Grundlage für die Entscheidung zur Aufnahme in eines der darin enthaltenen Förderprogramme geschaffen werden.
Mit der neuen Vorlage soll zugleich das bisherige Konzept in einigen Punkten modifiziert werden: Neugestaltung des Friedrich-Ebert-Platzes, Anbindung Nordstegdes Nordstegs, Haus- und Hofflächenprogramm, Stadtteilmanagement und Öffentlicheitsarbeit.
Neugestaltung des Friedrich-Ebert-Platzes: Die künftige Gestaltung und die detaillierte Nutzungsstruktur des Friedrich-Ebert-Platzes soll im Rahmen eines vorgeschalteten Wettbewerbs mit entsprechender Öffentlichkeitbeteiligung herausgearbeitet werden. Projektlaufzeit 2016 bis 2019; vorgeschalteter Wettbewerb 2015 bis 2016. Kosten für die Durchführung des Wettbewerbes (inkl. Preisgelder u. Wettbewerbsmanagement): 100.000 . Kosten für die Anlage des neuen Busbahnhofes: 2.434.000 . Kosten für die Anlage der neuen Grünfläche: 1.319.000 .