Die Wirtschaftsförderung gehört zu den Schlüsselprojekten der Stadt Remscheid mit Ziel, den Bildungsstandort Remscheid (Fachkräfte) zu fördern, sich um Neuansiedlungen zu bemühen und Bestandspflege zu betreiben. Damit beschäftigt sich in seiner heutigen Sitzung der Ausschuss für Stadtentwicklung, Wirtschaftsförderung, Energieeffizienz und Verkehr. Die Bestandpflege sei die Hauptaufgabe der Wirtschaftsförderung, heißt es in der Vorlage, die die Verwaltung zur Sitzung erarbeitet hat. Entsprechend nehme die Bestandspflege den Großteil der verfügbaren personellen Kapazitäten in Anspruch nimmt. Durch intensive Unternehmensbesuche und -kontakte solle die Wirtschaftsförderung und deren Dienstleistungen nachhaltig bekannt gemacht und den Unternehmen die Möglichkeit gegeben werden, die zuständigen Ansprechpartner kennenzulernen. Auf diese Weise will die Stadt die Unternehmen in die Lage versetzen, Herausforderungen an die Wirtschaftsförderung heranzutragen, um im direkten Kontakt Lösungen zu suchen, zu erörtern und umzusetzen.
Stichwort Bildungsstandort Remscheid / Fachkräfte: Vor dem Hintergrund des demographischen Wandels werde sich die Quantität verfügbarer Arbeitskräfte zwangsläufig verringern, stellt die Verwaltung in ihrer Vorlage fest. Das werde zunehmend zu einem Wettbewerb der Unternehmen um qualifizierte Arbeitskräfte führen. Um den heimischen Unternehmen Unterstützung zu bitten, strebe die Wirtschaftsförderung die Stärkung und den Ausbau der Bildungsinfrastruktur in Remscheid an.
Des Weiteren stehen Ergänzung und Auffrischung der Unternehmenslandschaft durch Neuansiedlungen im Fokus. Dies setze die Verfügbarkeit von Gewerbeflächen / -immobilien voraus. Das Problem: Derzeit lassen die gewerblichen Flächenangebote seitens der Stadt Remscheid und von privaten Anbietern nur beschränkt Neuansiedlungen zu. Besonders für die Verlagerungs- und Expansionsbedarfe der ansässigen Unternehmen, aber auch für die Ansiedlung neuer Unternehmen seien marktgängige Gewerbeflächen in nennenswerter Größenordnung vonnöten. Folgende Entwicklungsflächen sind derzeit in der Betrachtung:
"Wirtschaftsförderung sieht drei große Herausforderungen" vollständig lesen