Quantcast
Channel: Waterbölles - Wirtschaft
Viewing all articles
Browse latest Browse all 4829

Energieeffizienz-Label für neue Heizungen ab 2015

$
0
0

Pressemitteilung der Stadt Remscheid

Was bei Kühlschränken und Waschmaschinen schon länger gilt, hält dieses Jahr Einzug auch in Heizungskellern: Neue Heizungen müssen in der EU ab dem 26. September 2015 ein Energielabel tragen. Das Label gibt Auskunft darüber, wie energieeffizient die Heizungsanlage und ihre Komponenten sind. Die Bandbreite reicht von A++ bei sehr guter bis G bei mangelnder Effizienz.  Die Klassen A bis G decken Heizkessel mit fossilen Brennstoffen ab. In den Spitzenbereich A+ und A++ sind KWK-Anlagen, Wärmepumpen und andere erneuerbare Energiequellen wie Solarthermie oder Biogas enthalten. Ökoheizungen nutzen Umweltwärme und sind deshalb beim primärenergetischen Vergleich vorne dabei. 2019 wird die Klasse A+++ hinzukommen, die Klasse G entfällt. Ab dem 1. Januar 2016 gilt das neue Effizienzlabel dann auch für alte Heizgeräte. Schornsteinfeger, Heizungsinstallateure, Gebäudeenergieberater des Handwerks, Architekten und andere sachverständige Personen sind berechtigt, das Etikett anzubringen. Dies gilt jedoch zunächst nur für Heizgeräte, die gasförmige und flüssige Brennstoffe nutzen und nur für Wärmeerzeuger bis einschließlich Baujahr 1986. Laut Gesetz werden bis 2024 alle Heizungen - nach Alter der Geräte gestaffelt - mit einem Label ausgestattet sein. Aber:

"Energieeffizienz-Label für neue Heizungen ab 2015" vollständig lesen

Viewing all articles
Browse latest Browse all 4829