Pressemitteilung der IHK
Kein Freihandelsabkommen hat bislang vermutlich für so viel Furore gesorgt wie die derzeit zwischen der EU und den USA verhandelte Transatlantische Handels- und Investitionspartnerschaft - kurz: TTIP. Aus diesem Grund lädt die Bergische Industrie- und Handelskammer (IHK) für Montag, 4. April, von 17 bis 19 Uhr interessierte Mitgliedsunternehmen zu einer Informationsveranstaltung mit anschließender Podiumsdiskussion in die Hauptgeschäftsstelle nach Wuppertal ein. Während der im Zuge von TTIP geplante Abbau von Zöllen und anderen Handelshemmnissen begrüßt wird, befürchten Kritiker eine Aufweichung bestehender Umwelt-, Verbraucherschutz- und Gesundheitsstandards. Auch die geplante Einführung von internationalen, nichtstaatlichen Schiedsgerichten ist höchst umstritten. Die Informationsveranstaltung will sachlich über die Vor- und Nachteile des Freihandelsabkommen diskutieren. Nach einer Podiumsdiskussion mit Jürgen Hardt (MdB), Prof. Dr. Paul J.J. Welfens (Bergische Universität), Stefan Engstfeld (MdL) und Dr. Erich Schiffers (Geschäftsführer Zwilling J.A. Henckels AG) besteht für alle die Möglichkeit zum offenen Austausch. Im Anschluss bietet ein Imbiss Gelegenheit zu persönlichen Gesprächen. Anmeldung für IHK-Mitgliedsunternehmen bei Sofia Ernst, Telefon: 0202 2490-501 und per E-Mail an s.ernst@wuppertal.ihk.de.