Quantcast
Channel: Waterbölles - Wirtschaft
Viewing all articles
Browse latest Browse all 4852

"Wer liebt, was er tut, kann Großes schaffen!"

$
0
0

Im Berufskolleg Technik, für Remscheid ein wichtiger Ort im Dualen Ausbildungssystem, wurden gestern Morgen 96 Junghandwerkerinnen und Junghandwerker freigesprochen („Lossprechung“). Besonders ehrte die Kreishandwerkerschaft traditionsgemäß die 15 jahresbesten Auszubildenden 2017 und deren Ausbildungsbetriebe. An die Stelle von Grußworten der Ehrengäste traten inc diesem Jahr erstmals kurze Interviews (mit Oberbürgermeister Burkhard-Mast-Weisz, Dr. Axel Fuhrmann, dem Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Düsseldorf, Oliver Lang, Direktor des Berufskolleg Technik, Frank Dehnke, Vorstandsvorsitzender der Stadtsparkasse Remscheid, und Prof. Dr. Thomas Hoffmann, Geschäftsführer des Stadtwerke Remscheid - Unternehmensverbundes).

Die 15 Jahresbesten und ihre Ausbilder

Berns, Jan-Hendrik, (20), Bäcker, Evertzberg GmbH & Co. KG
Förschges, Kevin, (27), Metallbauer, FR Konstruktionstechnik, Schlosserei Uwe Link
 Heidisch, Marcel, (29), Elektroniker, FR Energie- und Gebäudetechnik, Elektro- und Solartechnik, Mario Annunziata GmbH
Hill, Artur, (26), Automobilkaufmann, Willy Scheider GmbH & Co. KG
Jezierny, Christoph, (28), Maler und Lackierer, FR Gestaltung und Instandhaltung, Armin Lindenbeck, Kohls, Louis, (23), Kfz.-Mechatroniker, SW PKW-Technik, Frank Kohls
Kolm, Michelle, (22), Fachverkäuferin im Lebensmittel-handwerk, SW Konditorei, Jürgen Jannasch
Kornmann, Thilo, (25), Tischler, Franz-Josef Krüger
Leimann, Vanessa, (21), Fachverkäuferin im Lebensmittel-handwerk, SW Bäckerei, Bäckerei Beckmann GmbH & Co. KG
Linden, Vanessa, (20), Friseurin, Hair Design Look Out, Michaela Linden
 Miglietta, Graziano, (24), Gebäudereiniger, Paul Schulten GmbH & Co. KG
 Nußbaum, Marcel, (20), Bauten- und Objektbeschichter, Paul Gerd Fuchs, Inh. H. Faßbender und D. Weißenfeld oHG
Paucke, Maleen, (20), Konditorin, Jürgen Jannasch
Wagemann, Vanessa, (24), Kauffrau für Büromanagement, Elektro- und Solartechnik, Mario Annunziata GmbH
Wessolowsky, Daniel, (30), Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
 Andreas Krüger.

Erstmals wurden auch die Beste/der Beste der Besten ausgezeichnet. Die Jahresbestleistung aller Junghandwerkerinnen und Junghandwerker erzielte Michelle Kolm, Fachverkäuferin im Konditoren-Handwerk aus dem Meisterbetrieb Jürgen Jannasch.

Zuvor hatte Kreishandwerksmeister Armin Hoppmann auf das heimische Handwerks als wichtigen und unentbehrlichen Bestandteil des Wirtschaftslebens in unserer Stadt“ hingewiesen: „Ohne Handwerk geht es nicht, denn das Handwerk ist ein starkes Stück Gegenwart und Zukunft für unsere Stadt!“. Zahlen belegten das: 1.170 Handwerksbetriebe mit 7.300 sozialversicherungspflichtigen Beschäftigten und rund 550 Auszubildenden verzeichnen einen Jahresumsatz von ca. 700 Millionen Euro. Für den musikalischen Rahmen der Feierstunde sorgten auch in diesem Jahr Naomi Khemi, bekannt aus Voice of Germany, und der Saxophonist Dirk Trümmelmeyer. Er hatte mit seiner Jim Rockford Band bei den Soul Shake Partys in der Kloster-Kirche für die Soziale Patenschaft des Remscheider Handwerks mit der Lebenshilfe insgesamt 1.200 Euro gesammelt.  Im Anschluss an die Feier erhielten die Junghandewerker/innen ihre Gesellenbriefe zusammen mit einem persönlichen Geschenk an den jeweiligen Innungsständen im Foyer.

„Eure Arbeit wird einen großen Teil Eures Lebens ausmachen“,  sagte Kreislehrlingswart Lutz Kotthaus. Wer liebe, was er tue, vermöge Großartiges zu leisen. Das Leben steckt doch voller Inspirationen. Entscheiden Sie, welche Sie aufnehmen und umsetzen möchten bzw. werden. Sie setzen heute mit Ihrer bestandenen Abschlussprüfung und dem Gesellenbrief den ersten Meilenstein Ihres eigenen und persönlichen Werdegangs. Und aus eigener Erfahrung kann ich nur bestätigen, das Handwerk bietet Ihnen ein gutes und solides Fundament dazu!“


Viewing all articles
Browse latest Browse all 4852