Quantcast
Channel: Waterbölles - Wirtschaft
Viewing all articles
Browse latest Browse all 4830

Ideenschmiede mit Preis für Finanzielle Bildung

$
0
0

Pressemitteilung der der Volksbank im Bergischen Land

Wirtschafts- und Finanzwissen für junge Leute zu vermitteln, ohne in Fachchinesisch zu verfallen und langweilig zu sein – das ist der Anspruch von „Alltagsstoff.“ Für seine Idee wurde das Remscheider Start-up-Unternehmen jetzt mit dem Preis für Finanzielle Bildung ausgezeichnet – Pate stand die Volksbank im Bergischen Land. Seit 2015 vermittelt „Alltagsstoff“ für die Nutzer kostenlos wirtschaftliches und finanzielles Wissen über soziale Netzwerke wie Facebook und Youtube. „Wir erklären Themen und Zusammenhänge verständlich und praxisnah für die Zielgruppe zwischen 18 und 30 Jahren“ sagt David Mathauschek, Mitgründer des in Lennep beheimateten Start-up-Unternehmens. Eine Idee, die die hochkarätige Jury des easycredit- Preis für Finanzielle Bildung 2017 überzeugte. Das Projekt landete bundesweit auf Platz 45 von insgesamt 369 Teilnehmern und wurde mit einem Preisgeld von 3.250 Euro honoriert.

Die Volksbank im Bergischen Land hat die Patenschaft für das Projekt übernommen und ist stolz darauf, eine so erfolgreiche bergische Innovation begleiten zu dürfen. „Finanzielle Bildung hat heute mehr denn je einen hohen Stellenwert, denn leider ist sie nicht mehr selbstverständlich“ sagt Andreas Otto, Vorstandsvorsitzender der bergischen Bank. „Hier braucht es moderne und innovative Ideen, die bei der nächsten Generation ankommen.“ Dieses Anliegen teilt auch Alltagsstoff. „Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung und sehen dadurch unser Anliegen bestätigt, in die Vermittlung von Wirtschafts- und Finanzwissen an junge Leuten weiter zu investieren und auch neue Ideen zu entwickeln“, sagt Sinan Arzu ergänzend, ein weiterer Macher des Alltagsstoff-Teams.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 4830