Pressemitteilung der Stadt Remscheid
Die Fairtrade-Zertifizierungsstelle TransFair e. V. hat die Stadt Remscheid nach eingehender Prüfung für weitere zwei Jahre als Stadt des fairen Handels bestätigt. Am Samstag, 12. Dezember, wird Oberbürgermeister Burkhard Mast-Weisz auf dem Wochenmarkt vor dem Rathaus die Auszeichnungsurkunde von der Steuerungsgruppe Fairtrade-Town Remscheid entgegennehmen. Die Steuerungsgruppe wird die Übergabe der Auszeichnungsurkunde mit einem Aktionsstand auf dem Wochenmarkt begleiten mit fairem Glühwein und fairer Schokolade sowie viele weiteren fairen Geschenkideen. Die Steuerungsgruppe freut sich über neue Mitglieder und Interessierte. Für persönliche Gespräche und ein Kennenlernen steht sie am kommenden Samstag auf dem Remscheider Wochenmarkt zur Verfügung. Wer sich für den fairen Handel in Remscheid einsetzen möchte, ist herzlich zum Mitmachen eingeladen.
Dass Engagement für den fairen Handel auch in Zeiten von Corona möglich ist, hat Remscheid auch im Jahr 2020 mit verschiedenen Aktivitäten deutlich gemacht. Eine Online-Diskussion zum Lieferkettengesetz, eine Ausstellung zum Lieferkettengesetz im Ämterhaus der Stadt, ein Online-Austausch mit der Fairtrade-Kaffeekooperative APROLMA standen neben Gesprächen zur nachhaltigen Beschaffung mit der Verwaltung und den Grünen auf dem Jahresprogramm. Auch bei der BNE-Bildungskonferenz hat die Steuerungsgruppe mitgewirkt und neue Kontakte knüpfen können.
Gerade Produzierende aus Ländern des Globalen Südens sind durch die Corona-Pandemie besonders schwer getroffen. Schlechte Gesundheitssysteme, mangelnde Hygiene-Möglichkeiten und das Wegbrechen von Arbeitsplätzen stellen die Menschen vor enorme Herausforderungen. Deswegen ist es genau jetzt besonders wichtig, dass wir uns solidarisch zeigen und alles dafür tun, dass der faire Handel als sichere Einnahmequelle für die Produzentinnen und Produzenten bestehen bleibt.
Remscheid ist bereits seit 2016 eine von 700 Fairtrade-Towns in Deutschland und setzt sich damit aktiv für den fairen Handel ein. Die Mitglieder der Steuerungsgruppe freuen sich ganz besonders über die erneute Auszeichnung. Denn sie zeigt: Das Engagement für den fairen Handel in ihrer Stadt lohnt sich! Immer mehr Menschen interessieren sich auch in Remscheid für Themen wie regionale, klimafreundliche und faire Ernährung, nachhaltigen Konsum und die Wahrung von Menschenrechten weltweit.