
Pressemitteilung
der Kreishandwerkerschaft Remscheid
Armin Hoppmann ist auf der gestrgen Obermeistertagung/Vollversammlung der Kreishandwerkerschaft Remscheid im Amt des Kreishandwerksmeisters für weitere drei Jahre bestätigt worden. Zu seinem neuen Stellvertreter wurdeHans-Jürgen Althaus (Obermeister der Innung für Sanitär- und Heizungstechnik) gewählt. Kreislehrlingswart Lutz Kotthaus kann seine erfolgreiche Arbeit fortsetzen.Hans-Jürgen Auras (Obermeister der Innung des Kraftfahrzeughandwerks), Oliver Knedlich (Obermeister der Innung des Gebäudereiniger-Handwerks Remscheid/Solingen), Stephan Kremer (Obermeister der Dachdecker-Innung) und Wolfgang Opitz (Obermeister der Fachinnung für Metall- und Graveurtechnik) wurden als Vorstandsbeisitzer bestätigt. Neu in den Vorstand kam Detlef Weißenfeld. Kreislehrlingswart: Lutz Kotthaus (Lehrlingswart der Bau-Innung). Alle Wahlen erfolgten einstimmig neu im Vorstand. Armin Hoppmann zum Wahlausgang: Ich freue mich auf die Arbeit der nächsten drei Jahre. Mit Hans-Jürgen Althaus haben wir einen neuen, guten und zuverlässigen Stellv. Kreishandwerksmeister. Mit den langjährigen Vorstandskollegen verfügt der Vorstand über viel Kompetenz und Erfahrung, die durch Detlef Weißenfeld ergänzt wird. Ich freue mich auch über die Wiederwahl von Lutz Kotthaus, der eine sehr gute Arbeit als Kreislehrlingswart leistet. Geschäftsführer Fred Schulz: Mit diesem Wahlergebnis ist die Fortführung der erfolgreichen Arbeit der Kreishandwerkerschaft Remscheid für die nächsten drei Jahre gesichert. Es wird sich, wie bisher auch, eine gute, harmonische und vertrauensvolle Zusammenarbeit gestalten, die stets von gegenseitigen Respekt gekennzeichnet sein wird.