Pressemitteilung der Remscheider Wirtschaftsjunioren
Wer hinter die Kulissen Remscheider Unternehmen blicken möchte, der sollte sich den 10. Mai 2014 im Terminkalender vormerken. An diesem Tag heißt es zum 3. Mal in Remscheid Wirtschaft erleben- Remscheider Unternehmen öffnen ihre Pforten. Die Aktion, die 2010 erstmalig von den Wirtschaftsjunioren organisiert und von der Stadtsparkasse Remscheidunterstützt wurde, gab mehr als 8.000 Bürgern die Möglichkeit, Unternehmen genauer kennen zu lernen. Im September 2012 wurde das Event mit Unterstützung der Stadtsparkasse Remscheid, der EWR GmbH und des RGA erfolgreich fortgesetzt. Es nahmen rund 75 Remscheider Unternehmen teil, welche mehr als 10.000 Besuche verzeichnen konnten. Wirtschaft erleben heißt schauen, was sich hinter Remscheids Unternehmen so verbirgt. Viele Bürgerinnen und Bürger kennen Unternehmen nur oberflächlich, können sich aber nicht vorstellen, was wirklich dahinter steckt. Bereits in den Jahren 2010 und 2012 haben namhafte Unternehmen Einblicke hinter Ihre Kulissen gegeben. Mit Führungen, Sommerfesten, der Öffnung von Produktionsbetrieben oder Showrooms haben sie Interessierten die Möglichkeit geboten, die Firmen zu besichtigen und kennenzulernen. Nach einem großen Andrang im Herbst 2012 haben die Wirtschaftsjunioren Remscheid erneut unter dem Motto Wirtschaft erleben für 2014 dieses gesamtstädtische Event organisiert.
Sparkassensprecher Markus Kollodzey liegt die Veranstaltung am Herzen: Es
ist gut, wenn die Remscheider hinter die Kulissen der hiesigen Unternehmen
blicken können. Viele werden sich wundern, was alles in unserer Stadt
hergestellt und geleistet wird. Für die Stadtsparkasse sei es deshalb
selbstverständlich, die Veranstaltung der Wirtschaftsjunioren auch in diesem
Jahr zu unterstützen. Am 10. Mai öffnen teilnehmende Unternehmen ihre Türen.
Interessierte haben dann die Möglichkeit vor Ort mit Mitarbeitern zu sprechen, sich
Abläufe erklären zu lassen und Verwaltungs- oder Produktionsräume
kennenzulernen. Bei uns interessiert die Besucher hauptsächlich der Blick
hinter die Kulissen und in die Produktionsabläufe, sagt Peter Beckmann von der
Bäckerei Beckmann in Lüttringhausen. Im Allee-Center hingegen stehen die
riesigen Technikzentralen im Mittelpunkt der angebotenen Führungen. Am
spannendsten sind die Bereiche, die man sonst nicht sieht, berichtet
Center-Managerin Sophie Dukat. Eine
Übersicht der teilnehmenden Firmen wird frühzeitig veröffentlicht, da teilweise
Voranmeldungen für Besucher notwendig sind. In diesem Jahr ist Wirtschaft
erleben neben der Homepage www.wirtschaft-erleben.net auch wieder
auf Facebook präsent. Teilnehmende Unternehmen können sich bereits hier
vorstellen und einen kleinen Einblick in das geben, was die Besucher am 10.05.2014
erwartet.
Wir hoffen, dass noch mehr Firmen als beim letzten Mal die Initiative ergreifen, sagt Dr. Roman Diederichs, Sprecher der Wirtschaftsjunioren Remscheid. 2012 zeigten insgesamt 75 Unternehmen, was Remscheid zu bieten hat, aber es gibt weitaus mehr. Wir freuen uns schon jetzt auf eine hohe Beteiligung sowie neugierige Besucher. Das Programm 2014 wird mit einem vielfältigen Angebot an Produktionseinblicken, Führungen und Informationsveranstaltungen wieder sehr interessant. Die Wirtschaftsjunioren bitten noch weitere Unternehmen,sich für diese Aktion anzumelden. Unternehmen können diese Aktion auch nutzen, um potenzielle Arbeitnehmer und Auszubildende kennen zu lernen. Die Teilnahme für die Unternehmen ist kostenlos. Die Werbung für den Tag erfolgt unter anderem in Form einer Broschüre mit der Beschreibung aller teilnehmenden Unternehmen und über Plakate mit Hinweisen auf die Veranstaltungshomepage. Gerne beantworten die Wijus interessierten Unternehmen alle weiteren Fragen unter der Hotline: 02191 4648475. Auch per E-Mail sind die Wirtschaftsjunioren erreichbar: a.mitterbauer@wirtschaft-erleben.net.