Pressemitteilung der Agentur für Arbeit
Wie jedes Jahr ist die Zahl der Arbeitslosen mit Beginn der Sommerferien leicht gestiegen, berichtet Barbara Keppler, Geschäftsführerin Operativ der Agentur für Arbeit Solingen-Wuppertal. Dies ist kein Indikator für eine Trendwende am Remscheider Arbeitsmarkt. Die wesentlichen Gründe für den Zuwachs der Arbeitslosigkeit sind der alljährliche saisonbedingte Anstieg der Jugendarbeitslosigkeit und die Tatsache, dass viele Personalentscheider im Urlaub sind und die eine oder andere Einstellungsentscheidung auf das Ende der Sommerferien vertagt wird. Aktuell sind in Remscheid 5.495 Männer und Frauen ohne Job, 59 mehr als im Juni und 90 Personen mehr als im vergangenen Jahr. Davon werden 1.481 von der Agentur für Arbeit Remscheid und 4.014 vom Jobcenter Remscheid betreut. Die Arbeitslosigkeit ist in diesem Monat im Vergleich zum letzten Monat in der Grundsicherung beim Jobcenter Remscheid um 41 Personen und in der Arbeitslosenversicherung bei der Agentur für Arbeit um 18 Personen jeweils leicht gestiegen.
Im Juli meldeten sich insgesamt 879 Personen bei der Agentur für Arbeit Remscheid oder dem Jobcenter Remscheid neu oder erneut arbeitslos, das waren 131 mehr als im Juni aber 112 weniger als im vergangenen Jahr. Auf der anderen Seite konnten in diesem Monat 812 Menschen ihre Arbeitslosigkeit beenden, das waren 40 mehr als im Juni und 13 weniger als im Juli vor einem Jahr. Im Juli mussten sich 28 Remscheider mehr aus Erwerbstätigkeit arbeitslos melden als im Vormonat, jedoch 38 Personen weniger als im Juli vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote in Remscheid stieg im Juli von 9,3 Prozent auf aktuell 9,4 Prozent. Im Juli 2012 betrug die Arbeitslosenquote 9,3 Prozent.
"Saisonbedingter Anstieg der Jugendarbeitslosigkeit " vollständig lesen