Grüne lehnen Baugebiet an der Knusthöhe ab
Pressemitteilung der Remscheider GrünenZum für die Bezirksvertretung Lennep am 27. Mai vorgesehenen Aufstellungsbeschluss für die Bebauung der Knusthöhe (Bebauungsplan Nr. 680 Gebiet: Schützenfeld ...
View ArticleZukunft der Alleestraße am 2. Juni im Radio
Pressemitteilung der Stadt RemscheidDie Arbeiten für die Erstellung eines Rahmenplans für die zukünftige Entwicklung der Alleestraße und ein mögliches Sanierungskonzept laufen weiter. Das geplante...
View ArticleAbiturprüfung geschrieben, Gap Year geplatzt
Pressemitteilung der Bergischen Industrie- und HandelskammerDie schriftlichen Abiturprüfungen in NRW sind geschrieben. Ein so genanntes Gap Year im Ausland, beispielsweise in Form von Work & Travel...
View ArticleVerbraucherzentrale: Die Arbeitsschwerpunkte 2019
Prepaid-Kreditkarten, die sich nach der Bestellung via Internet nicht als finanzielle Soforthilfe, sondern als kostenträchtiges Zahlungsmittel entpuppten. Energieversorger, die Kunden mit unzulässigen...
View ArticleCorona-Krise trifft bergische Wirtschaft mit voller Wucht
Pressemitteilung der Bergischen Industrie- und HandelskammerDie Auswirkungen der Corona-Pandemie haben auch die bergische Wirtschaft hart getroffen und in eine tiefe Rezession gezogen. Mit diesen...
View ArticleNoch keine Gebühren für Gastwirte und Einzelhändler
Mehrere private Busunternehmer in Remscheid haben Verträge mit der Stadt Remscheid als Schulträger zur Beförderung von Schülerinnen und Schülern. Während der Corona Krise sind die Fahrten zum größten...
View ArticleResolution zu Altschulden einstimmig beschlossen
Finanzminister Scholz trennt einen Gordischen Knoten überschrieb der Waterbölles am 19. Mai eine Pressemitteilung der Stadt Remscheid, Darin war der von Bundesfinanzminister Olaf Scholz angestrebte...
View ArticleVom Zunftwesen zur Gewerbefreiheit - Schleifer-Monopol (I)
Teil 1Der Kampf der freien" Schmiede und Fabrikanten", wie sich damals die Unternehmer zu nennen begannen, gegen die zünftischen Bindungen begann mit einem energischen, aber erfolglosen Vorstoß des...
View ArticleDigitaler Tag der Ausbildungschance am 8. Juni
Pressemitteilung Bergische Industrie- und Handelskammer Das Ausbildungsjahr 2020 beginnt zwar schon in wenigen Monaten, trotzdem gibt es noch in nahezu allen Bereichen freie Ausbildungsplätze,...
View ArticleFD Steuern und Finanzbuchhaltung fährt wieder hoch
Pressemitteilung der Stadt RemscheidAb sofort ist der Fachdienst Steuern und Finanzbuchhaltung mit Vollstreckungsbehörde in der Hindenburgstraße 52 58, montags bis freitags von 8 bis 12 Uhr wieder...
View ArticleVom Zunftwesen zur Gewerbefreiheit - Schleifer-Monopol (II)
Teil 2Nach einer zehnjährigen Ruhepause brachten die Vertreter des Solinger Härter- und Schleiferhandwerks den Stein wieder ins Rollen (1776). Die Solinger Waffenindustrie, die mehr als andere...
View ArticleArbeitsmarkt verhalten, Kurzarbeit trägt weiter
Pressemitteilung der Agentur für ArbeitIm Mai ist die Arbeitslosigkeit im Bergischen Städtedreieck im Vergleich zum April um 1.758 (sechs Prozent) auf 30.973 Personen gestiegen. Gegenüber dem Vorjahr...
View ArticleGroßes Zukunftspaket auch aus Sicht der Kommunen!
Pressemitteilung des CDU-Bundestagsabgeordneten Jürgen HardtDas gestern beschlossene zweite Maßnahmenpaket der Koalition zur Bewältigung der Corona-Krise ist vor allem ein Zukunftspaket. Die Förderung...
View ArticleNeue Geschäftsführerin für den operativen Bereich
Pressemitteilung der Agentur für ArbeitSeit dem 1. Juni hat die Agentur für Arbeit Solingen-Wuppertal, zu deren Bezirk die Städte Remscheid, Solingen und Wuppertal gehören, eine neue Geschäftsführerin...
View ArticleVon 257 Baulücken wären 245 bebaubar
Wie die Verwaltung zur gestrigen Sitzung des Entwicklungsausschuss mitteilte, bestanden im Mai in Remscheid72 Wohnbaureserven mit insgesamt 60,63 ha, von denen sechs mit 5,61 ha als nicht verfügbar...
View ArticleZukunftsbild A: Erfindergeist und Einfallsreichtum
Das Zukunftbild A der Alleestraße 2030, zu dem interessierte Bürgereinnen und Bürger auf der Website www.alleestrasse-remscheid.de ihre Meinung und Ideen kundtun können."Unter dem Motto Räume suchen...
View ArticleBürger können sich in Planung der Allee online einbringen
Fachdezernent Peter Heinze (Stadtentwicklung, Bauen und Wirtschaftsförderung) und Prof. Yasemin Utku vom Planungsbüro Stadtguut beantworteten am Dienstagabend in einer Talktime spezial auf Radio...
View ArticleBesuche in der Klinik ab Montag wieder möglich
Pressemitteilung des Sana-KlinikumsUnter strengen Schutzvorkehrungen öffnet auch das Sana-Klinikum Remscheid für einzelne Besucher wieder die Türen. Nach mehr als zwei Monaten öffnet am Montag, 8. Juni...
View ArticleZukunftsbild B: Platz zum Verweilen und Spielen
Das Zukunftbild B der Alleestraße 2030, zu dem interessierte Bürgereinnen und Bürger auf der Website www.alleestrasse-remscheid.de ihre Meinung und Ideen kundtun können."Die Alleestraße ist in drei...
View ArticleEinzelhändler und Gastwirte brauchen Zuspruch
Aktuelle Nachfragen bei Gastronomen und im Einzelhandel zeigen: Nach der Lockerung von Restriktionen nach der Coronaschutzverordnung und dem Re-Start von Geschäften und Gastronomiebetrieben bleiben...
View Article